Dieses Jahr will ich einmal etwas Neues ausprobieren: Bewässerung von Tomaten mit einem Wassersack. Wenn das mit Bäumen geht, warum nicht auch mit Tomaten?
Es werden drei Pflanzen an der Rückseite des Frühbeets stehen, um dieses zu beschatten. Der Boden dort ist sehr durchlässig (steinig), die Sonne scheint den ganzen Tag. Ich hatte dort vor drei Jahren schon einmal Tomaten, sie sind gut gewachsen. Da habe ich eine alte lecke Zink-Gießkanne an die Pflanzen gestellt, die langsam auslief.
Jetzt habe ich mir für kleines Geld einen PVC-Sack 30 x 122 cm mit einem Einlass oben besorgt. Er wird normalerweise für die Fixierung von Schwimmbadabdeckungen verwendet. Da kommen unten Löcher rein. Mit deren Größe muss ich noch experimentieren, erstmal fange ich klein an. Das Wasser soll, wenn abends eingefüllt, morgens weg sein (alle zwei Tage).
Sobald das Experiment aufgebaut ist, mache ich ein Bild und berichte weiter.
Gruß
Irisfreundin
Richtig scheitern: Aufstehen, Krone richten, weitermachen