- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 1 Jahr, 11 Monaten von hero.
-
AutorBeiträge
-
6. Februar 2021 um 18:05 Uhr #1180
hero
TeilnehmerSorten-Liste 2021:
Chinense:
01= Super Chinense Yellow ( 2 )
02= Fatalii Yellow ( 2 )
03= Habanero Pastell ( 2 )
04= Tongue Pain F5 – ( Rotkäppchen ) ( 2 )
Baccatum:
05= Peppa Peach ( 1 )
06= Sugar Rush ( 1 )
07= Aji Guyana ( 1 )
Frutescens:
08= Amazonas Chili ( 1 )
Annumm:
09= Paprika Hot Croatia ( 2 )
10= Red Cherry Hot Croatia ( 2 )
11= De Cayenne Hot Moldova ( 2 )
12= Pintea Hot Moldova ( 2 )
13= Jalapeno Fundador ( 2 )
14= Cayenne Yellow ( 2 )
Pubescens:
15= Rocoto Riesen Gelb – RRG09 ( 2 )
16= Rocoto Long Grande Yellow ( 2 )
17= Rocoto Manzano Grande Red ( 2 )
Tomaten:
18= gelbe Dattel-Tomate ( 4 )Die ersten 12 Rocotos 2021.
Rocoto Riesen Gelb
Rocoto Manzano Grande
Rocoto Long Grande Yellow.Am Nord-Ost Wohnzimmer Fenster stehen Chiltepin.
Die äußeren beiden sind aus Samen einer Beere
und könnten unterschiedlicher nicht sein.
Die kleine in der Mitte ist ein Chiltepin Steckling. 😉
Mfg, Jens. 🙂
6. Februar 2021 um 18:09 Uhr #1181hero
TeilnehmerDie Super Chinensen Stecklinge wurden am 16. Januar endlich in Erde eingetopft.
Diese standen seit 25. September in der Vase und haben gut Wurzeln angesetzt.Der Super Chinensen Überwinterer macht sich auch im Winter prima.
Am Ost-Küchenfenster, bei Zimmertepmp, ohne Kunstlicht,
macht die Pflanze sogar einige Früchte, die jetzt reif sind.Am 21. Januar hatte ich mit der Aussaat im Blister begonnen.
Nach gut einer Woche sieht es jetzt schon mal gut aus. 😉Mfg, Jens. 🙂
6. Februar 2021 um 18:10 Uhr #1182hero
TeilnehmerBei meiner Überwinterungs Super Chinense sind
nun alle Früchte reif und wurden endlich geerntet. 😉Mfg, Jens. 🙂
6. Februar 2021 um 18:42 Uhr #1183Irisfreundin
TeilnehmerKlasse. Ich habe wieder nur die zwei Sorten: Fish Peppers und Burning Heart. Morgen mache ich mal Bilder von den Babies.
Gruß
Irisfreundin
Richtig scheitern: Aufstehen, Krone richten, weitermachen
7. Februar 2021 um 11:54 Uhr #1205Mr. Titanum
TeilnehmerHallo Jens,
immer wieder klasse Deinen Dokumentationen… !
Würde es viel Mühe machen, die Sortennamen etc unter die jeweiligen Bidler zu schreiben oder zu platzieren?
Es ist immer recht müsam die aus der vorangestellten Liste den Bildern zuzuordnen….Bei mir überwintert nur eine ‚Ballon‘ von semillas.de und eine unbekannte baccatum ist ausgesät…
Happy growing, Bernhard
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 10 Monaten von Mr. Titanum.
7. Februar 2021 um 12:45 Uhr #1206Mr. Titanum
Teilnehmer9. März 2021 um 12:02 Uhr #1308hero
TeilnehmerDerzeit ist es mit den Sortennamen noch bissel schlecht,
weil ja meist so viele neben einander stehen.
Sobald diese dann in den Endtöpfen stehen,
kommt natürlich auch die einzelne Sortenbezeichnung hin zu. 😉
4 Wochen nach dem eintopfen der ersten Rocotos, sieht es so hier aus.
6 Rocotos stehen nun am Wohnzimmerfenster.
Mfg, Jens. 😉
Mfg, Jens. 🙂
-
AutorBeiträge
- Nur angemeldete Teilnehmer können antworten.