Angeblich ist die Musa sikkimensis eine Banane, die man auch in unseren Breiten draußen überwintern kann.
Im Jahr 2006 erstand ich zwei Sämlinge dieser Art im Internet.

Sie wuchsen kräftig in Kübeln und wurden im Kalthaus frostfrei überwintert.

Im Frühjahr 2008 wurden sie dann ausgepflanzt und entwickelten sich prächtig

Entsprechend den Angaben auf verschiedenen Garten-Informationsseiten wurden sie im Herbst abgesägt (der Zoo bedankte sich für die Blattmasse) und gegen Regen mit je einer umgestülpten 200l-Regentonne geschützt. Leider reichte dieser Schutz offensichtlich nicht gegen die deutsche Winterfeuchtigkeit aus. Im Frühjahr zeigte sich kein Austrieb mehr, die Wurzelstöcke waren verrottet.
Richtig scheitern: Aufstehen, Krone richten, weitermachen