Ja klar Amur sind die einfach zu haben. Ich habe das früher auch so praktiziert, von Frühjahr bis Herbst im Garten, im Winter im Gewächshaus. Aber zu der Zeit war ich familiär sehr eingespannt und konnte mich leider nur noch eingeschränkt um meine Orchideen kümmern. Es waren ja auch das ganze GW davon voll und wenn man es richtig machen will, macht das schon eine ordentliche Arbeit.
Soweit ich mich erinnern kann, haben die Kübel damals einen frühen, aber stärkeren Frost erwischt. Ins GW geholt haben dann in den Töpfen miteingeschleifte Asseln den Rest besorgt und den Pflanzen den Garaus gemacht.
Du hast Recht, für die Wohnung sind Cymbidien fast schon zu groß, es sei denn man hat eine der neueren kleinen Züchtungen.
Aber wenn Du deine Pflanzen umtopfst und es fallen dabei ein paar Rückbulben an die Du nicht mehr brauchen kannst, würde ich die gerne gegen Portoübernahme abnehmen. Jetzt wo ich in Rente bin habe ich wieder mehr Zeit um mich um meine Pflanzen zu kümmern. Meine Gewächshäuser sind zwar ziemlich belegt, aber ein Plätzchen sollte sich immer noch finden lassen.