Obwohl ich die Pflanze als „Acerola“ (Barbadoskirsche) erstanden hatte, blieb doch immer noch eine kleine Unsicherheit: Früchte und Wuchsform passten eigentlich nicht zu den Veröffentlichungen im Netz.
Am 27.5.2022 bekam ich dann von einem Fachbetrieb den wirklichen Namen der Pflanze genannt: Eugenia uniflora, Surinamkirsche. Jetzt passen Bilder und Name zusammen.
Die Früchte sind zwar nicht die Vitaminbomben wie Acerola, aber sie schmecken auch. Und die Kerne sind keimfähig, solange man sie nicht trocknen lässt. Ich habe schon sechs Pflänzchen. Wer eins will, kann sich schonmal anmelden ‚)
Gruß
Irisfreundin
Richtig scheitern: Aufstehen, Krone richten, weitermachen